Auf dem Mittelland-Kanal mit Ladelampe
12. Oktober 2008
  Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren die Kinder nach Hause und Christa und Wolfgang setzen die Überführungsfahrt nach Berlin fort. Bei wieder strahlendem Wetter wird noch schnell getankt, die Schleuse Münster bewältigt und dann der immer grüner werdende DEK befahren. Am Abend kommen wir zur Abzweigung des Mittellandkanals (MLK), begegnen auf den ersten Kilometern dem Plattboden Vertrouwen (einer Klipperaak, dem gleichen Schiffstyp wie unsere Ruyghenhil) der Seniorengemeinschaft ZWAR aus Dortmund. Das Schiff liegt im Museumshafen Greifswald und wird zu jeder Saison von Dortmund an die Ostsee überführt.Â
 Da immer mal die Ladelampe des Motors leuchtet, wollen wir heute Abend in einem Jachthafen übernachten, um eventuell eine Reparatur zu arrangieren oder wenigstens Strom zu tanken. Die bei Kanal-km 10 liegende Marina Recke ist ein idealer Platz mit netten Menschen. Leider ist der Elektriker des Vereins gerade nach Hause gefahren. Die Batterie zeigt auch noch keine Schwächezeichen und an der Lichtmaschine liegen ebenfalls 24 Volt an. Am nächsten Morgen, Sonntag 12.10., leuchtet die Ladelampe dann auch nach einer kurzen Anlaufzeit nicht mehr und die Lichtmaschine lädt offensichtlich auch das Bordnetz. So können wir beruhigt unsere 110 Tageskilometer bewältigen und legen am Abend am Schifffahrtsanleger von Polhagen an.
Diese Anleger sind wirklich ideal. Manchmal auch unterteilt für Kleinfahrzeuge und Berufschifffahrt, oft auch versehen mit Stromsäulen, deren Berechtigungszugang man bei den Schleusen oder den Verkehrsvereinen der nahe liegenden Städte kaufen kann. Auch wir nutzen immer die Stadt oder das Dorf in der Nähe und Wolfgang kauft am Morgen frische Brötchen und Croissants.
Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /home/www/ruyghenhil-new/wp-includes/class-wp-comment-query.php on line 399